-
Die Männerphantasien des Touko Valio Laaksonen alias Tom of Finland
Café Karussell

Alte Gasse 36
60313 Frankfurt am Main, 60313
Deutschland
Seine ersten homosexuellen Erfahrungen machte der finnische Werbegrafiker Touko Valio Laaksonen im 2. Weltkrieg in den verdunkelten Straßen von Helsinki, wo er sexuelle Abenteuer u.a. mit Soldaten der deutschen Schutzdivision hatte. Diese Erfahrungen inspirierten ihn zu homoerotischen Zeichnungen mit "echten Kerlen", die er nach dem Krieg fortsetzte. Laut Wikipedia mied er die Homosexuellenszene, weil dort seiner Ansicht nach nur "feminine Männer" verkehrten. Nach dem Krieg empfahlen ihm Freunde, seine Zeichnungen zum damals berühmtesten Bodybuilding-Magazin der USA Physique Pictorial zu schicken, das 1957 erstmals Zeichnungen von ihm unter dem Pseudonym "Tom of Finland" abdruckte. Die "Cake"-Comics kamen nicht nur bei Bodybuildern gut an, sondern faszinierten auch zahlreiche Homosexuelle, die auf virile Männer standen. Seit 1973 interessierten sich sogar einige Museen für seine Zeichnungen und so gründete Laaksonen zusammen mit einem Freund die "Tom of Finland Company", um seine Werke zum Beispiel in Zusammenarbeit mit Modehäusern weltweit zu vermarkten. 1991 starb "Tom of Finland" an einem Schlaganfall. Seine Stiftung wacht über sein Erbe. 2014 brachte die finnische Post sogar eine Sonderbriefmarke mit einem seiner virilen Männerpaare heraus. Der homophobe russische Politiker Witali Milonow forderte daraufhin von der russischen Post, alle Briefe mit einer solchen Briefmarke an den Absender zurückzuschicken, was wie eine ungewollte Werbung für die Marke wirkte. Michael Holy wird einen Vortrag über Leben und Wirken des "Tom of Finland" halten.
Unser Gastgeber Peter wird wie immer gegen 14:30 Uhr das Switchboard in der Alten Gasse 36 öffnen und uns seinem selbstgebackenen Kuchen servieren.
Bei Verdacht auf eine Erkältung o.Ä., bitte zuhause bleiben und auskurieren.
Das Café Karussell ist eine Kooperation zwischen Frankfurter Verband und AIDS-Hilfe Frankfurt.
Teilen auf