-
DIE ENDLOSE NACHT - Zum 3. Todestag von Hannelore Elsner
mit Grüne-Soße-Essen

Alte Gasse 36
60313 Frankfurt
Deutschland
SWITCH-Cinema und hessenESSEN laden ein: "Die endlose Nacht" ist ein ganz besonderer Film und wurde im Jahr 1962-1963 auf dem Gelände des Flughafen Berlin-Tempelhof gedreht. Er erzählt in verschiedenen Episoden die Geschichte von diversen Menschen, die die Nacht auf ihre wegen Nebel verspäteten Flüge in der Wartehalle ausharren müssen. Toll besetzt mit den Filmgrößen Hannelore Elsner & Harald Leipnitz und mehrfach ausgezeichnet! Es liegt dichter Nebel, sämtliche Flugzeuge fallen aus. Eine Nacht lang sitzen die Reisenden in der Wartehalle fest und sind sich und ihren Mitreisenden ausgeliefert. Will Tremper’s Film ist die Geschichte von Begegnungen. Die Geschichten der Reisenden sind miteinander verwoben, aus unterschiedlichsten Gründen finden sich plötzlich alle in derselben Situation wieder: Da ist der alternde Schauspieler Stoltmann, der fürchtet nicht den König Lear in Hannover spielen zu können - die Hauptrolle, auf die er sein Leben lang gewartet hatte. Wichtige Geschäftspartner können nicht empfangen werden und dramatische Ehe-Krisen entflammen. Eine polnische Jazzcombo spielt zum Nebel-Vertreib eine Jamsession, während das abgebrannte Starlett Sylvia ein Bett für die Nacht sucht sowie der Farmer John Mc Leod, der überhaupt nicht traurig über den Aufenthalt ist, weil er sich in die Schalterdame Juanita verliebt hat.
"Die endlose Nacht" ist Krimi, Melodram und Komödie zugleich - zeitlos und heute aktueller denn je. Worauf man im neuen deutschen Kino nur hoffen kann, das wurde 1963 bereits gedreht. Ohne festes Drehbuch und mit improvisierten Texten hat Will Tremper einen Film geschaffen, der durch seine Authentizität fasziniert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, die aktuell gültigen Hygienevorschriften sind einzuhalten.
Teilen auf