LSBT*IQ-Netzwerk Rhein-Main

Seit ihrer Gründung ist die AHF Anlaufstelle und Unterstützerin für Menschen, die sich mit ihrer geschlechtlichen und sexuellen Identität auseinandersetzen, und hat ihr Angebot dafür stetig ausgebaut. Das LSBT*IQ-Netzwerks Rhein-Main ist ein Projekt der AHF und einer von vier LSBT*IQ-Netzwerk-Standorten in ganz Hessen: hier besteht seit 2018 nun die Möglichkeit, auf gesammelte Erfahrung und Kontakte zurückzugreifen und die Situation von LSBT*IQ im Rhein-Main-Gebiet in Zusammenarbeit mit den vielfältigen Akteur*innen vor Ort weiter zu verbessern.
Themen:
Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration hat Mittel zur Verfügung gestellt, um die Vernetzung von LSBT*IQ in Hessen zu fördern und zu festigen.
Das LSBT*IQ-Netzwerk Rhein-Main kann beispielsweise:
- bei Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung unterstützen
- bei der Beantragung von Projektförderung Hilfe leisten
- in Verwaltungen und das community-Umfeld in Bezug auf LSBT*IQThemen sensibilisieren
- „weiße Flecken“ im Rhein-Main-Gebiet angehen
- bisher vernachlässigte Themen aus dem LSBT*IQSpektrum bearbeiten
Das Gebiet Rhein-Main ist schon durch bereits bestehende Strukturen gut vernetzt. Die damit einhergehende Herausforderung ist es jedoch, ebenjene sinnvoll zu ergänzen – ohne eine Überforderung der meist ehrenamtlich arbeitenden Akteur*innen zu riskieren.
Interessiert? Jana Ammann erläutert die Arbeit des Netzwerks in unserem Podcast genauer.


Jermaine Antoni & Jana Ammann
Jana Ammann
Netzwerkkoordinatorin
Jermaine Antoni
Teilen auf